KURZPORTRAIT
Die Band
Seit Herbst 1995 ist in der Region March das möglich, was sonst nur an grösseren Musikschulen angeboten werden kann, nämlich die Chance für Jugendliche (bis 25 Jahre) die Welt der Big Band-, Jazz-, und Rockmusik in einem Ensemble unter fachkundiger Leitung kennenzulernen. Der ehemalige Musikschulleiter Armin Schmid und der Posaunenlehrer und Jazzmusiker Edgar Schmid wagten mit der Ausschreibung eines Big Band-Kurses etwas Neues, was in den vergangenen 30 Jahren ungeahnte Früchte trug. Gezielte Proben und etliche Auftritte führten die Band soweit, dass sie heute mit namhaften Erwachsenen–Big Bands zweifellos mitzuhalten vermag. Mittlerweile gilt die Band als wertvolle «Nachwuchsschmiede» für umliegende Musikvereine, deren Big Bands, private Big Bands und nicht zuletzt auch der Big Band und Concert Band des Schweizerischen Armeespiels.
Die Leitung
Seit dem Bestehen der Roof Groove Big Band liegt deren Leitung bei Edgar Schmid aus Siebnen. Er ist Lehrer für Posaune an den Musikschulen Region Obermarch und Einsiedeln.
Edgar Schmid studierte von 1986 bis 1991 an der Musikhochschule Köln Jazzposaune bei Prof. Jiggs Whigham. Darauf folgten verschiedene Konzerte, Tourneen, Radio- und TV Auftritte als Mitglied der Hochschule Big Band Köln und später mit der Big Band des Süddeutschen Rundfunks (SDR). Es folgten Engagements mit anderen Formationen z. B. mit dem Musical «CATS» in Zürich und Auftritte bei Jazzfestivals in Orlando (USA) und Montreux. Seit 1987 ist er Mitglied in der Bobby Burgess Big Band in Stuttgart und seit 1992 Mitglied im Orchester von Pepe Lienhard. Im Herbst 2009 gründete Edgar Schmid die Swiss Big Band Xplosion und von Januar 2010 bis 2013 war er Mitglied im Zürich Jazz Orchester (ZJO). Von 2010 bis 2019 war er musikalischer Leiter des Zirkus’ Salto Natale der Familie Knie und seit 2015 ist er Bandleader der Swiss Army Big Band.
Die Mitglieder
Zum jetzigen Zeitpunkt hat die Roof Groove Big Band mit ca. 30 motivierten Jugendlichen eine geradezu ideale Besetzung. Die Band bietet jungen Jazz-Interessierten aus den verschiedensten Teilen des Kantons Schwyz und Umgebung quasi überregional die Möglichkeit, die Welt der Big Band-, Jazz-, Rockmusik auf hohem Niveau und unter fachkundiger Leitung kennenzulernen. Dass dieses Angebot auch genutzt wird, macht sich nur schon in der während 20 Jahren immer vollständigen Besetzung der Band bemerkbar; es zeigt, dass unter den Jugendlichen eine grosse Nachfrage nach dieser Art von Musik vorhanden ist.
Die Roof Groove Big Band scheint daher in der Region ein begehrtes, musikalisches Kulturangebot darzustellen!

BISHERIGE AKTIVITÄTEN





Erste Konzerte
Bereits ein halbes Jahr nach der Formierung gab die Roof Groove Big Band ihr erstes Konzert, natürlich noch mit einem einfachen Repertoire.
Auftritt in der GYSKO
Mehrfach wirkte die Band bei Schülerkonzerten der Musikschule mit. Im Winter 1996 spielte sie erstmals ein abendfüllendes und anspruchsvolles Konzertprogramm vor besonders Jazz-interessiertem Publikum in der damaligen GYSKO in Pfäffikon SZ. Ein voller Erfolg!
Engagements
In der nachfolgenden Zeit durfte die Band etliche Engagements wahrnehmen, wodurch sich ihr Bekanntheitsgrad in der Region weiter vergrösserte.
Weihnachtskonzerte
Neben diversen Erfolgen trat die Roof Groove Big Band in den Jahren 1998 bis 2002 im Little Joe in Siebnen jeweils kurz vor Weihnachten auf.
Seit dem Jahr 2003 sind die funkigen und swingigen Klänge nicht mehr aus dem Little Joe zu hören, sondern aus dem Golfpark Restaurant in Wangen.
Das mittlerweile traditionelle Vorweihnachtskonzert erwies sich in der ansonsten hektischen Winterzeit immer als besonders attraktiv: Das interessierte Publikum war begeistert vom jeweils neu einstudierten Repertoire, das Titel von Swing über Rock und Funk bis zu Latin umfasste.
Festival-Teilnahme
Im Frühling 1999 entschlossen sich Edgar Schmid und die Band, am «2. Zürcher Jugend Big Band Festival» in Meilen teilzunehmen.
Erster Big Band Workshop
Im Rahmen der Vorbereitungen zu dieser Festival-Teilnahme organisierte Edgar Schmid für die Band einen Workshop: Während eines Samstagnachmittags probte die Band – aufgeteilt in die jeweiligen Instrumentengruppen und unter professioneller Leitung – an ihren Konzertstücken fürs Festival.
Obwohl die Ausbildungsphase äusserst kurz war, übertrafen die dadurch erreichten Fortschritte jegliche Erwartungen und führten zu einer beachtlichen Konzertdarbietung am Festival in Meilen.
Millennium Workshop 2000
Während einer intensiven und konzentrierten Probewoche erarbeitete die Band ihr Repertoire völlig neu.
In den ersten drei Tagen wurde registerweise hauptsächlich individuell mit einem professionellen Lehrerteam geprobt, d. h., dass jedem einzelnen Register ein eigener Lehrer zur Verfügung stand, um mit diesem die Noten einzustudieren. Das jeweils Erreichte wurde am Abend und ab Donnerstag in der ganzen Band zusammengeführt. So war eine konzentrierte Ausbildung und effiziente Probearbeit gewährleistet.
Als Höhepunkt dieser probenintensiven Woche präsentierte die Band ihr Können in einer viertägigen Konzerttournee. Die auf dieser Tournee entstandene Live-CD ist ein Geheimtipp. Einige Titel dieser CD werden regelmässig auf Radio Swiss Jazz gespielt. Die CD erfreut sich überregional grosser Beliebtheit!
Der Workshop war insgesamt ein Riesenerfolg und löste allseits positive Reaktionen aus (sowohl von Zuhörern wie von den Bandmitgliedern selbst).
Big Band Workshop 2002
Zwei Jahre nach der phänomenalen Jazz-Woche um die Jahrtausendwende wurde im Stile des Millennium Projects eine Jazzwoche auf die Beine gestellt, welche alle Erwartungen übertraf und sich nahtlos an den Erfolg des ersten Workshops anfügte.
Swiss Youth Big Band - Festival Sarnen
Nach dem Workshop 2002 bereitete sich die Band voll auf das Swiss Youth Big Band Festival in Sarnen (OW) vor, welches am 1. Juni 2002 stattfand. Die Band trat dort zusammen mit anderen Big Bands auf und präsentierte sich einmal mehr von ihrer besten Seite. Sie setzte am Abend als Höhepunkt in einem Galakonzert den Schlussakzent.
EXPO Concert in Murten
Im Juli 2002 leistete sich die Roof Groove Big Band ein Konzert, das man zweifellos als einen der Höhepunkte in der bisherigen Band-Chronik bezeichnen kann. Bei hitzigen Temperaturen spielte sich die Band auf der Arteplage in Murten in die Herzen der Zuschauer.
Swiss Army Gala Band – Benefiztournee 2003
Im August 2003 präsentierte sich die Band im Rahmen einer Benefiztournee der Swiss Army Gala Band als Vorgruppe.
Sie eröffnete so einen absolut gelungenen Konzertabend, dessen Erlös vollumfänglich der Schweizerischen Stiftung Aktion «Denk an mich» (Ferien für Behinderte) zugutekam.
Big Band Workshop 2005 – «ANNIVERSARY GROOVE»
Gerade rechtzeitig zum zehnjährigen Jubiläum der Band wurde wiederum ein professioneller Workshop organisiert. Die zahlreichen Fanreaktionen, die überaus motivierten Bandmitglieder und auch die Musikschule als Institution, welche voll und ganz hinter dem Projekt stand, bildeten dabei die Stützpfeiler für den Erfolg des Workshop-Revivals!
CD «ANNIVERSARY GROOVE»
Am 15. und 16. Januar produzierte die Roof Groove Big Band ihre erste professionelle Studio–CD. Diese war sicherlich ein weiterer Meilenstein in der Band-Chronik und eine tolle Erfahrung für alle Mitglieder. Die sehr aufwendige Produktion konnte nur durch Sponsorengelder finanziert werden. Durch die grosszügigen Spenden konnte die Big Band etwa 500 Exemplare fabrizieren. Einige Tracks der CD wurden auch schon in der Sendung «Fiirabigmusig» auf DRS 1 vorgestellt. Dies beweist das hohe Niveau und die gute Qualität dieser CD.
Big Band Workshop 2007 – «new generation»
Der Workshop 2007 sollte den «alten Hasen» in der Band noch einmal die Gelegenheit geben, sich ins Rampenlicht zu spielen. Die «new generation», also die jüngeren Musiker in der Band, kamen aber sicherlich auch nicht zu kurz in dieser Probewoche. Diese Musiker wurden speziell gefördert und für die nachfolgende Zeit als wichtige Stützen in der Band vorbereitet. Die Band brauchte neue Leadsaxophonisten, -trompeter und –posaunisten. Der Workshop 2007 mit anschliessender Konzerttournee sollte aber auch ein Dankeschön an die immer grösser werdende Fangemeinde sein.
Big Band Workshop 2009 – «reloaded»
Da die «alten Hasen» im «new generation» Workshop die letzten Töne für die Roof Groove Big Band geswingt haben, waren jetzt die «jungen Wilden» an der Reihe. Das Durchschnittsalter war von ca. 21 Jahren auf junge 17 Jahre gesunken. Die Roof Groove Big Band strahlte mit einem neuen Gesicht, das nicht minder funkig, swingig oder groovig war. Die RGBB wurde, wie man im Computerjargon sagen würde, updated oder eben reloaded. Das Motto passte auch insofern, weil wir seit März 2009 eine eigene Website besitzen: www.roofgroove-bigband.ch
Big Band Festival Dietikon 2009
Im September kam der RGBB eine ganz besondere Ehre zu teil. Die RGBB wurde aus 35 Schweizer Jugend Big Bands ausgewählt, um am 2. Big Band Festival in Dietikon am Final teilzunehmen. Nach einem intensiven Probetag am 5. September 2009, mit namhaften Registerleitern aus der Schweizer Jazzszene, fuhr die ganze Equipe am 6. September 2009 nach Dietikon. Nach einem halbstündigen Wettbewerbsvortrag warteten alle gespannt auf die Rangverkündigung. Der Konzertvortrag gefiel der Jury (Pepe Lienhard, Dani Felber und weiteren CH-Jazzgrössen) so sehr, dass wir den zweiten Preis erspielt haben. Das Tüpfchen auf dem «i» war für uns der Gewinn des Publikumspreises.
Big Band Workshop 2011 – «groovahilocs»
Die «Junge Garde» hatte sich nach dem Generationswechsel 2007 gut eingelebt und in der neuen Formation die erste Feuertaufe «Big Band Festival Dietikon 2009» mit Bravour bestanden und sich zu kleinen «groovaholics» gemausert. Die Roof Groove Big Band wollte danach hoch hinaus und da kam der Workshop 2011 gerade recht. Die RGBB kam mit dem Projekt «groovaholics» einen Schritt weiter und begeisterte das Publikum in der anschliessenden Konzerttournee mit neuen Klängen.
Der Workshop verhalf den Mitgliedern, sich auch innerhalb der Band enger zusammen zu schweissen und musikalisch kompakter zu werden.
Big Band Festival Dietikon 2011
Nach dem Workshop 2011 hatte die Band ein neues Level erreicht. Mit den neu gewonnenen Erfahrungen wollten die Mitglieder voller Begeisterung am Big Band Festival Dietikon 2011 teilnehmen. Dank den gut einstudierten Titeln aus dem Workshop «groovaholics» war das Programm auch rasch zusammengestellt.
Nach dem 30 Minuten langen Auftritt folgte die Rangverkündigung, auf die wir alle zuerst noch gespannt warten mussten. Das Ergebnis war sehr knapp. Der Name Roof Groove Big Band fiel dann schliesslich beim Aufruf des 2. Platzes. Wir waren zufrieden mit dem Resultat, denn die Band auf dem 1. Platz, sowie auch wir, haben alles gegeben.
Big Band Workshop 2013 – «volljährig»
Die Roof Groove Big Band wurde «volljährig!»! Unter diesem Motto wollten die jungen Jazzer in der ersten Woche vom Jahr 2013 erneut ein super Programm einstudieren und in den darauffolgenden Konzerten ihr Können unter Beweis stellen. Die Bandmitglieder waren mit viel Engagement dabei.
Die 18 Jahre junge Band war auf einem qualitativ sehr guten Niveau, welches sie sich auch mithilfe der letzten Workshops erarbeitet hatte. Unter diesen Voraussetzungen hatte die RGBB die Möglichkeit, sich noch einmal ein Stück weiter zu pushen - sei es musikalisch sowie auch kollegial.
Seenachtsfest Lachen 2014
Zum ersten Mal durfte die Roof Groove Big Band am Seenachtsfest in Lachen auftreten. Am Sonntag, 17. August 2014, spielte die Band bei Höchsttemperaturen und versetzte das Publikum in Begeisterung.
Big Band Workshop 2015 – «20 years of Roof Groove»
Die Roof Groove Big Band durfte ihr 20-jähriges Bestehen feiern. Aufgrund dessen fand über die Auffahrt 2015 ein Workshop statt, erneut mit dem Ziel, ein anspruchsvolles Programm auf die Beine zu stellen, welches bei der Band sowie auch den zukünftigen Zuhörern Freude und Begeisterung hervorrufen sollte.
Zum runden Jubiläum kamen spezielle Ideen auf, um das erreichte Alter der Band zu würdigen. Eine dieser Ideen, die die Big Band zu realisieren versuchte, bestand darin, eine Live-CD mit von ihr gespielten Kompositionen der letzten 6 Jahre zu produzieren.
Da die Roof Groove Big Band eine Jugend Big Band ist, setzte sie sich als weiteres Ziel, in der kommenden Zeit vermehrt Auftritte an Schulen zu organisieren, um auch wieder potentielle neue Mitglieder für den Jazz zu begeistern.
Big Band Workshop 2017 – «3rd Generation»
In den zwei Jahren vor dem Workshop «3rd Generation» haben uns einige erfahrene Roof Groover verlassen. Deshalb galt es in diesem Workshop, die neuen und jungen Kursteilnehmer speziell zu integrieren und zu fördern. Ausserdem konnten neue Mitglieder tragende Rollen in der Band übernehmen und so weitere Erfahrungen dazugewinnen.
Durch die Unterstützung der hervorragenden Registerlehrer ist daraus wieder ein sehr interessantes Programm erarbeitet worden und die Förderung der jüngeren Mitglieder wurde ein voller Erfolg. Der Zusammenhalt der Band vergrösserte sich sehr und natürlich stieg auch die musikalische Leistung jedes Einzelnen. Der Workshop bereitete die Band wieder auf neue herausfordernde und interessante Stücke und Projekte vor.
Big Band Workshop 2019 – «WORKSHOP No.10!»
Bereits zum zehnten Mal fand der Workshop der Roof Groove Big Band statt. Sowohl für langjährige als auch für neue Mitglieder stellen diese Tage immer wieder ein Highlight dar, da die intensiven Proben für alle Teilnehmer neue Erkenntnisse bringen und jeder Einzelne auf individuelle Art davon profitiert. So konnte die Band auch im Jahr 2019 ein anspruchsvolles Programm einstudieren und sich musikalisch weiterpushen. Auch bei der zehnten Ausführung wird immer noch deutlich: Der Workshop trägt einen wichtigen Teil zum ständigen Fortschritt der Band bei und ist aus deren Terminkalender nicht mehr wegzudenken.
Big Band Workshop 2022 – «25+1»
Für das 25-jährige Bandjubiläum im Jahr 2020 waren diverse zusätzliche Konzerte sowie der traditionelle Workshop geplant gewesen. Aufgrund der einschneidenden Covid-19-Situation musste der Workshop sowie alle zusätzlichen Konzerte jedoch mehrmals verschoben und letztlich ganz abgesagt und ein Neustart geplant werden. Im Januar 2022 konnte der lang ersehnte Workshop dann endlich durchgeführt werden – wenn auch unter aufwändigen Bedingungen. Vor dem Workshop liess sich die gesamte Band und alle Dozenten auf
Covid-19 testen. Glücklicherweise wiesen alle ein negatives Resultat auf und konnten den Workshop antreten. Dieser konnte im üblichen Rahmen durchgeführt werden, mit dem einzigen Unterschied, dass sich die Band in einer Art Blase befand, da niemand das Lagergebäude verlassen oder betreten durfte. Nach der Heimreise und einigen Tagen zu Hause verzeichnete die Band leider trotz strikter Regelung am ersten Konzert in Weesen diverse krankheitsbedingte Ausfälle. Dank drei externen Aushilfen wurde das Konzert, wie auch die zwei nachfolgenden, ein grosser Erfolg. Gerade zu dieser allgemein schwierigen Zeit war das gemeinsame Musizieren sowohl kameradschaftlich als auch musikalisch extrem bereichernd und wertvoll. Dass die Band weiterhin so positiv in die Zukunft blicken kann, ist nur dank der wertvollen Unterstützung unserer Sponsoren möglich. Vielen Dank!
Big Band Workshop 2024 – «The Real 2nd Generation»
Die Roof Groove Big Band hat mittlerweile elf Workshops hinter sich. Als nächstes ist demnach der Workshop «The Real 2nd Generation» an der Reihe. Die Workshops sind ein zentrales Element, welches stark zum Erfolg der Band beiträgt. Mit jedem dieser Kurse macht die Band musikalisch und kameradschaftlich einen grossen Schritt nach vorn.
Im Workshop wird innerhalb von Registerproben ein anspruchsvolles Konzertprogramm gemeinsam mit namhaften Lehrern aus der internationalen Jazzszene einstudiert und anschliessend in den Gesamtproben zusammengeführt. Krönen soll diese intensive Probewoche eine anschliessende Tournee mit verschiedenen Konzerten in der Region Ausserschwyz / Walensee.
Da uns beim letzten Workshop neun langjährige Mitglieder altersbedingt verlassen mussten, stand im letzten Jahr ein grosser Generationenwechsel bevor. So werden ab Workshop 2024 ca.zehn (!) neue Mitglieder in der Band aktiv sein, wobei einige noch sehr jung sind. Passend dazu wird auch das Motto des Workshops sein, denn es ist wirklich bereits die «Real 2nd Generation» in den Startlöchern: Mit unserem neuen Schlagzeuger Lionel Schönbächler wird bald der Sohn eines ehemaligen Roof Groove Big Band Mitglieds für den tragenden Groove sorgen. Sein Vater Michael Schönbächler war von 1995 bis 2007 Lead-Posaunist in der Band.
KONZERTE
(MUSIKSCHULE DER JUGENDMUSIK SIEBNEN)
1 05.02.1996 Buechberghalle Wangen, Schülerkonzert
2 30.03.1996 Aula Kantonsschule Pfäffikon SZ, Kanti-Fest
3 30.06.1996 Stockbergschulhaus Siebnen, Sommer-Konzert (Open-Air)
4 17.12.1996 GYSKO Pfäffikon, Weihnachtskonzert
5 05.06.1997 Festzelt Lachen, GV COOP
6 28.06.1997 COOP Siebnen, Open-Air Konzert
7 30.01.1998 Seedamm Center Pfäffikon SZ, Jubiläum 100 Jahre Blasorchester Siebnen
8 02.02.1998 Buechberghalle Wangen, Schülerkonzert
9 03.05.1998 Rest. Gustav Siebnen, Gewerbeausstellung (Open-Air)
10 27.06.1998 Frischmärt Wangen & Zentrum Galgenen, Schülerkonzerte (Open-Air)
11 23.12.1998 Little Joe Siebnen, Weihnachtskonzert
12 10.04.1999 Meilen, 2.Zürcher Jugend Big Band Festival
13 29.05.1999 Frischmärt Wangen, Jubiläum (Open-Air)
14 29.05.1999 Musikschule Einsiedeln, Musikschulfest Gastkonzert
15 02.05.1999 Rest. Gustav Siebnen, Gewerbeausstellung (Open-Air)
16 22.08.1999 Rest. Bauernhof Lachen, Sommerfest (Open-Air)
17 29.11.1999 SWAGELOK AG Lachen, Geburtstagsfeier (Privat)
18 21.12.1999 Little Joe Siebnen, Weihnachtskonzert
19 06.01.2000 Lihn Filzbach, Tournee-Konzert Millennium Project
20 07.01.2000 Dorfzentrum Einsiedeln, Tournee-Konzert Millennium Project
21 08.01.2000 Monséjour Küssnacht SZ, Tournee-Konzert Millennium Project
22 09.01.2000 Stockberghalle Siebnen, Tournee-Konzert Millennium Project
23 14.01.2000 Kulturzentrum alte Fabrik Rapperswil, Tournee-Konzert Millennium Project
24 15.01.2000 Kulturtreff Rotfarb Uznach, Tournee-Konzert Millennium Project
25 16.01.2000 Aula Kantonsschule Pfäffikon SZ, Tournee-Konzert Millennium Project
(MUSIKSCHULE REGION OBERMARCH)
26 11.03.2000 Rest. Rössli Benken SG, Konzert an GV von Bürgermusik Benken
27 08.04.2000 Mehrzweckhalle Galgenen, Gast am Jahreskonzert Musikverein Galgenen
28 03.06.2000 Festzelt Weesen, Gala-Abend 100 Jahre Musikgesellschaft Harm. Weesen
29 17.06.2000 Fischmarktplatz Rapperswil, Sommer-Konzert (Open-Air)
30 19.12.2000 Little Joe Siebnen, Weihnachtskonzert
31 07.04.2001 Mehrzweckhalle Schübelbach, Musikschultag der MRO
32 31.08.2001 Mehrzweckhalle Wollerau, Lehrabschlussfeier Kanton Schwyz
33 08.09.2001 Dorfgaden Altendorf, Hochzeit Susanne Rojan & Edgar Schmid
34 18.12.2001 Little Joe Siebnen, Weihnachtskonzert
35 04.01.2002 Lihn Filzbach, Tournee-Konzert Big Band Workshop 2002
36 05.01.2002 Stockberghalle Siebnen, Tournee-Konzert Big Band Workshop 2002
37 06.01.2002 Aula Kantonsschule Pfäffikon SZ, Tournee-Konzert Big Band Workshop 2002
38 11.01.2002 Dorfzentrum Einsiedeln, Tournee-Konzert Big Band Workshop 2002
39 01.06.2002 Dorfplatz & Aula Cher Sarnen, Konzerte am Swiss Youth Big Band Festival
40 07.06.2002 Buchberghalle Wangen, Musikschulkonzert
41 07.07.2002 Arteplage Murten, EXPO.02
42 29.07.2002 Hochzeit Andrea Stamm & Roger Näf
43 17.12.2002 Little Joe Siebnen, Weihnachtskonzert
44 10.01.2003 Rest. Golfpark Wangen, Departement Kt.SZ
45 29.05.2003 Jazzclub Uster, SwissJazzOrama
46 26.08.2003 Glarus, Benefizkonzert, zusammen mit SWISS ARMY GALA BAND
47 23.12.2003 Rest. Golfpark Wangen, Weihnachtskonzert
48 03.04.2004 Buchberghalle Wangen, Musikschultag der MRO
49 25.04.2004 Frühlingsmarkt Tuggen (Open Air)
50 19.06.2004 Musik-Expo 04, Mythen Center Schwyz (Verband Musikschulen des Kanton Schwyz)
51 21.12.2004 Rest. Golfpark Wangen, Weihnachtskonzert
52 06.01.2005 Morschach, Swiss Holiday Park, Tournee-Konzert Birthday Tour
53 07.01.2005 Erstfeld, Pfarreizentrum, Tournee-Konzert Birthday Tour
54 08.01.2005 Siebnen, Stockberghalle, Tournee-Konzert Birthday Tour
55 09.01.2005 Uznach, Kulturtreff Rotfarb, Tournee-Konzert Birthday Tour
56 14.01.2005 Wollerau, MGH Riedmatt, Tournee-Konzert Birthday Tour
57 07.06.2005 Wangen, Buechberghalle, Musikschulkonzert
58 26.06.2005 Wangen, Bachmannhof, CD-TAUFE
59 20.12.2005 Rest. Golfpark Wangen, Weihnachtskonzert
60 01.07.2006 Wangen Buchberghalle, Sommerkonzert mit Musikverein Wangen
61 08.07.2006 Hochzeit Janine Ebnöther & Markus Inderbitzin
62 24.08.2006 Sarnen, Verein JazzMusik in Sarnen
63 19.12.2006 Rest. Golfpark Wangen, Weihnachtskonzert
64 05.01.2007 Altstätten SG, Evang. Kirchgemeindehaus, New Generation-Tour
65 06.01.2007 Uznach, Kulturtreff Rotfarb, New Generation-Tour
66 07.01.2007 Siebnen, Stockberghalle, New Generation-Tour
67 13.01.2007 Wollerau, MGH Riedmatt, New Generation-Tour
68 14.01.2007 Goldau, Pfarreizentrum Eichmatt, New Generation-Tour
69 21.01.2007 Rüschlikon, Hotel Belvoir, New Generation-Tour
70 19.06.2007 Reichenburg, Mehrzweckhalle, Musikschulkonzert
71 18.12.2007 Rest. Golfpark Wangen, Weihnachtskonzert
72 02.07.2008 Wangen, Buechberghalle, Musikschulkonzert
73 24.08.2008 Rest. Bauernhof Lachen, Jubiläum (Open-Air)
74 23.12.2008 Rest. Golfpark Wangen, Weihnachtskonzert
75 09.05.2009 Freienbach, 100 Jahre Raiffeisenbank Höfe
76 24.05.2009 Siebnen, RGBB-Reloaded-Tour
77 29.05.2009 Uznach, Kulturtreff Rotfarb, RGBB-Reloaded-Tour
78 31.05.2009 Schindellegi, Maihofsaal, RGBB-Reloaded-Tour
79 06.09.2009 Dietikon, Stadthalle, Big Band Festival
80 22.12.2009 Rest. Golfpark Wangen, Weihnachtskonzert
81 30.06.2010 Siebnen Stockberghalle, Jubiläums-GV Musikschule Region Obermarch
82 21.12.2010 Rest. Golfpark Wangen, Weihnachtskonzert
83 08.01.2011 Schindellegi, Maihofsaal, RGBB-Grooveaholics-Tour
84 09.01.2011 Siebnen Stockberghalle, RGBB-Grooveaholics-Tour
85 12.02.2011 Uznach, Kulturtreff Rotfarb, RGBB-Grooveaholics-Tour
86 28.05.2011 Musik-Expo, Mythen Center Schwyz (Verband Musikschulen des Kanton Schwyz)
87 01.07.2011 Mehrzweckhalle Schübelbach, Musikschulkonzert
88 03.09.2011 Dietikon, Stadthalle, Big Band Festival
89 20.12.2011 Rest. Golfpark Wangen, Weihnachtskonzert
90 02.06.2012 Rest. Bauernhof Lachen, Geburtstagsfest
91 29.06.2012 Wangen, Buechberghalle, Musikschulkonzert
92 18.12.2012 Rest. Golfpark Wangen, Weihnachtskonzert
93 05.01.2013 Siebnen Stockberghalle, RGBB-volljährig-Tour
94 06.01.2013 Uznach, Kulturtreff Rotfarb, RGBB-volljährig-Tour
95 13.01.2013 Schindellegi, Maihofsaal, RGBB-volljährig-Tour
96 12.06.2013 Mehrzweckhalle Galgenen, Musikschulkonzert
97 03.07.2013 Rest. Golfpark Wangen, Summer Night Concert
98 17.12.2013 Rest. Golfpark Wangen, Weihnachtskonzert
99 09.04.2014 Gemeinschaftszentrum Freienbach, Musikwoche Crescendo
100 23.05.2014 Jona, Kreuzsaal, Jazz Club Linth
101 02.07.2014 Rest. Golfpark Wangen, Summer Night Concert
102 17.08.2014 Lachen, Hafenanlage, Seenachtsfest
103 16.12.2014 Rest. Golfpark Wangen, Weihnachtskonzert
104 17.05.2015 Siebnen, Stockberghalle, Tournee-Konzert 20 Years Tour
105 24.05.2015 Schindellegi, Maihofsaal, Tournee-Konzert 20 Years Tour
106 25.05.2015 Uznach, Kulturtreff Rotfarb, Tournee-Konzert 20 Years Tour
107 23.06.2015 Rest. Golfpark Wangen, Summer Night Concert
108 25.10.2015 Zürich, Jazzclub Moods, Big Band Matinee
109 22.12.2015 Rest. Golfpark Wangen, Weihnachtskonzert
110 05.07.2016 Rest. Golfpark Wangen, Summer Night Concert
111 20.12.2016 Rest. Golfpark Wangen, Weihnachtskonzert
112 07.01.2017 Siebnen Stockberghalle, 3rd Generation-Tour
113 21.01.2017 Schindellegi, Maihofsaal, 3rd Generation-Tour
114 22.01.2017 Uznach, Kulturtreff Rotfarb, 3rd Generation-Tour
115 10.06.2017 Küssnacht SZ, Lions Club, Benefiz-Konzert
116 01.07.2017 Reichenburg, 100 Jahre Musikgesellschaft
117 04.07.2017 Rest. Golfpark Wangen, Summer Night Concert
118 13.08.2017 Lachen, Hafenanlage, Seenachtsfest
119 19.12.2017 Rest. Golfpark Wangen, Weihnachtskonzert
120 03.07.2018 Rest. Golfpark Wangen, Summer Night Concert
121 18.12.2018 Rest. Golfpark Wangen, Weihnachtskonzert
122 05.01.2019 Siebnen Stockberghalle, Konzert Workshop No.10
123 12.01.2019 Schindellegi, Maihofsaal, Konzert Workshop No.10
124 13.01.2019 Uznach, Kulturtreff Rotfarb, Konzert Workshop No.10
125 28.06.2019 Siebnen Stockberghalle, Kantonsratspräsindentenfeier
126 02.07.2019 Rest. Golfpark Wangen, Summer Night Concert
127 17.12.2019 Rest. Golfpark Wangen, Weihnachtskonzert
128 30.06.2020 Rest. Golfpark Wangen, Summer Night Concert
129 06.07.2021 Rest. Golfpark Wangen, Summer Night Concert
130 21.12.2021 Rest. Golfpark Wangen, Weihnachtskonzert
131 07.01.2022 Siebnen Stockberghalle, Konzert Workshop 25+1+1
132 15.01.2022 Weesen Speerhalle, Konzert Workshop 25+1+1
133 23.01.2022 Schindellegi Maihofsaal, Konzert Workshop 25+1+1
134 05.07.2022 Rest. Golfpark Wangen, Summer Night Concert
135 20.12.2022 Rest. Golfpark Wangen, Weihnachtskonzert
136 06.07.2023 Rest. Golfpark Wangen, Summer Night Concert
137 19.12.2023 Rest. Golfpark Wangen, Weihnachtskonzert
138 07.01.2024 Schindellegi Maihofsaal, Konzert Workshop The Real 2nd Generation
139 12.01.2024 Weesen Speerhalle, Konzert Workshop The Real 2nd Generation
140 14.01.2024 Siebnen Stockberghalle, Konzert Workshop The Real 2nd Generation
141 01.07.2024 Rest. Golfpark Wangen, Summer Night Concert
142 17.12.2024 Rest. Golfpark Wangen, Weihnachtskonzert